Schlüsselkonzepte und Indikatoren für kurzfristige Mietverhältnisse.
09/07/2025 | mein BedBooking

Glossar der Kurzzeitvermietung – Schlüsselbegriffe und Indikatoren

Die Tourismusbranche hat, wie jede andere Branche auch, ihr eigenes Glossar mit Fachbegriffen. Es ist ein universeller Code für Unterkunftsbetreiber und Mieter. Einige der geheimnisvoll klingenden Abkürzungen stehen jedoch im Zusammenhang mit technischen Aspekten und der Rentabilität der Vermietung. Finde heraus, ob Du sie entschlüsseln kannst und wie sie Dein Hotelreservierungssystem beeinflussen.

Kurzzeitvermietung: Nicht nur B&B, sondern auch Day Rate

Wenn Du eine Unterkunft betreibst und Kurzzeitvermietung anbietest, kennst Du sicherlich Begriffe und Abkürzungen wie B&B, Single Room, Check-in oder Overbooking. Wahrscheinlich verwendest Du sie, um Deine Unterkunft bei internationalen Touristen zu bewerben und um Reservierungsdetails zu beschreiben (obwohl diese Begriffe auch in der polnischen Sprache heimisch geworden sind). An dieser Stelle sollten jedoch zwei Begriffe hervorgehoben werden, die Dein Hotelreservierungssystem – sei es in einer Ferienwohnung oder einer Pension – zum Glühen bringen können. Die Rede ist von Day Rate und Passant.

Schlüsselkonzepte und Indikatoren für kurzfristige Mietverhältnisse.
BedBooking zeigt Begriffe aus der Branche der Kurzzeitvermietung. Foto von Pixabay

Der erste Begriff, Day Rate, bezeichnet eine Gebühr für die Nutzung einer Unterkunft während des Tages innerhalb bestimmter Stunden. Passant hingegen ist ein Gast, der die Dienstleistungen einer Unterkunft in Anspruch nimmt, dort aber nicht übernachtet. Diese Art von Service eignet sich hervorragend für Großstädte und Einrichtungen in der Nähe von Flughäfen oder Bahnhöfen. Viele Menschen suchen keinen Übernachtungsplatz, sondern nur einen Ort, an dem sie sich nach einer Reise frisch machen und auf eine Konferenz oder einen Anschlussflug vorbereiten können. Wenn Du Dich entscheidest, diesen Service anzubieten, kannst Du Lücken im Reservierungssystem füllen und zusätzliche Einnahmen erzielen. Um zu bewerten, ob dieser Service profitabel ist, musst Du auch unter anderem die Kosten für die Vorbereitung der Unterkunft und die Reinigung berücksichtigen, aber in vielen Fällen ist es eine gute Wahl.

Etwas, das Mieter mit Sicherheit anzieht, sind verschiedene Aktionen und zeitlich begrenzte Rabatte. Best Available Rate (BAR) ist das beste verfügbare Preisangebot für ein Zimmer an einem bestimmten Tag, das Dir ermöglicht, Dich von der Konkurrenz abzuheben. Die Einführung kann zum Beispiel mit der Notwendigkeit einer Vorauszahlung für die Übernachtung verbunden sein, aber letztlich lohnt es sich sowohl für den Mieter als auch für Dich.

Unterkunfts-Reservierungssystem und Statistiken: ADR, RevPAR und mehr

Wenn Du möchtest, dass Deine Unterkunft Gewinne erzielt, musst Du kontinuierlich auf das reagieren, was auf dem Markt geschieht. Analysiere das Verhalten der Konkurrenz, der Kunden, die Trends sowie Statistiken in Bezug auf Deine eigene Einrichtung. Damit Dein Hotelreservierungssystem oder das Reservierungssystem eines anderen Kurzzeitvermietungsobjekts eine gute Auslastung zeigt, benötigst Du einfach gute Zahlen. Alle Statistiken liefert Dir eine umfassende Kalenderanwendung, aber auch hier ist es nützlich, die Fachbegriffe der Branche zu kennen. Die Rentabilitätskennzahlen einer Unterkunft hängen mit Abkürzungen wie OCC, ADR oder LOS zusammen.

Schlafsaal-Hütten zum Tagespreis verfügbar – kurzfristige Vermietung während des Tages.
Kurzzeitvermietungen umfassen auch Ferienhäuser in verschiedenen Teilen der Welt. Foto hinzugefügt von Ludwig Kwan

OCC

OCC (Occupancy) ist einfach die Belegung Deiner Unterkunft. Wie berechnet man die Auslastung in einem Hotel oder einer Pension? Teile die Anzahl der belegten Zimmer durch die Anzahl der verfügbaren Zimmer und multipliziere das Ergebnis mit 100%.

ADR

ADR (Average Daily Rate) ist der durchschnittliche Tagespreis pro Zimmer. Teile die Einnahmen aus dem Zimmerverkauf an einem bestimmten Tag durch die Anzahl der verkauften Zimmer.

LOS

LOS (Length of Stay) ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer einer Buchung. Teile die Summe der Nächte der verkauften Buchungen durch die Anzahl der Buchungen.

RevPAR

RevPAR (Revenue per Available Room) ist der Umsatz pro verfügbarem Zimmer. Wie berechnet man RevPAR? Teile die Einnahmen aus dem Zimmerverkauf in einem bestimmten Zeitraum durch die Anzahl der in diesem Zeitraum verfügbaren Zimmer. Eine andere Methode ist die Multiplikation von ADR mit der Auslastung (OCC).

TrevPAR

TrevPAR (Total Revenue per Available Room) ist der gesamte Umsatz der Unterkunft pro verfügbarem Zimmer. Der Indikator wird berechnet, indem der gesamte Umsatz aus dem Zimmerverkauf durch die Anzahl der verfügbaren Zimmer in einem bestimmten Zeitraum geteilt wird.

LC

LC (Labor Cost) sind die Personalkosten. Hierbei werden die Personalkosten durch die Verkaufserlöse geteilt und das Ergebnis mit 100% multipliziert. Es ist erwähnenswert, dass zu den Personalkosten nicht nur Gehälter und Sozialleistungen zählen, sondern auch z. B. Prämien oder Zusatzleistungen.

Booking Window

Booking Window lässt sich als Buchungsvorlaufzeit übersetzen. Dieser Indikator zeigt, wie weit im Voraus eine Buchung vorgenommen wurde (die Differenz in Tagen zwischen dem Buchungsdatum und dem Check-in-Datum des Gastes) und ermöglicht es, die Zimmerpreise in Zeiten erhöhter Nachfrage anzupassen und somit die Einnahmen zu steigern.

Gäste, die ein Hotel ohne Übernachtung nutzen – ein Beispiel für den Passant-Service
Die Buchungskalender-App hilft Ihnen dabei, Ihre Unterkunft zu verwalten und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Foto hinzugefügt von Pixabay

Reservierungskalender-App und Wertvolle Statistikquelle

Heutzutage werden Bleistift und Papier durch automatische Berechnungen der oben genannten Indikatoren in den neuesten Unterkunfts-Reservierungssystemen ersetzt. Um Deine Unterkunft effizient zu verwalten, die Auswirkungen Deiner Maßnahmen zu prüfen und zukünftige Marketing- und andere Schritte zu planen, solltest Du umfassende Tools nutzen. Die BedBooking-Kalender-App verfügt über einen Statistikbereich. Dank dieses Bereichs kannst Du jederzeit Finanzberichte, den Gesamterlös des Objekts oder z. B. Erlöse aus Zusatzleistungen überprüfen. Du kannst das Booking Window, die Anzahl der Reservierungen (einschließlich Stornierungen), ADR, RevPAR und sogar die Herkunft der Reservierungen analysieren, also den Verkaufskanal, über den Du die meisten Kunden gewonnen hast. Vergleiche Statistiken und übersichtliche Diagramme und treffe Entscheidungen auf Basis von harten Fakten – den Zahlen.

Die BedBooking-Kalender-App ist auch mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion verfügbar. Probiere sie jetzt aus und sieh selbst, wie die analysierten Abkürzungen und Kennzahlen Dir helfen können, die Rentabilität Deiner Unterkunft zu verbessern.

Beliebte Beiträge: